• NABU
  • Shop
  • Willkommen
  • Neue Seite
  • Wir über uns
  • Presseberichte
  • Unser Vorstand
  • Tiere in Not
  • Projekte
    • Teiche bei Bebra-Lüdersdorf
    • Kremmesteich im Wildecker Tal
    • Forstteich im Wildecker Tal
    • Steinbruch Am Schossberg bei Bebra-Gilfershausen
    • In Solz trifft Natur auf Kultur
    • Galgenberg bei Solz
    • Kalkmagerrasen-Projekt "Hegeküppel" bei Solz
    • Kalkmagerrasen "Hohe Buche" bei Solz
    • Magerrasenvernetzung am Eschkopf bei Rockensüß
    • Gelbbauchunken- biotope in der Werraaue bei Heringen
    • Schnitt alter Kopfweiden bei Lengers
    • Landschaftspflege- verband
    • Bibermanagement im Landkreis
    • Neues Naturschutzzentrum in Solz
  • Ortsgruppen
  • Schutzgebiete
  • Spenden
  • Kontakt
  • Über den NABU
  • Lebensraum Kirchturm
  • Mitglied werden
  • NAJU
    • Aktionen
    • Handys für die Havel
  • Termine
Vogel des Jahres 2022
Mitmachen
  1. Neue Seite
  • Willkommen
  • Neue Seite
  • Wir über uns
  • Presseberichte
  • Unser Vorstand
  • Tiere in Not
  • Projekte
  • Ortsgruppen
  • Schutzgebiete
  • Spenden
  • Kontakt
  • Über den NABU
  • Lebensraum Kirchturm
  • Mitglied werden
  • NAJU
  • Termine
NAJU

Adresse und Kontakt

NABU Kreis Hersfeld-Rotenburg

Am Limmesberg 4

36266 Heringen

 

 

Info & Service

NABU-TV

NABU-Shop

Top Themen

Der Luchs in Hessen

Willkommen Wolf

Vogel des Jahres

Amphibienportraits

Natur des Jahres

Spenden für die Natur

Sparkasse Hersfeld-Rotenburg

IBAN: DE78 5325 0000 0070 0013 76

BIC-Code: HELADEF 1 HER

Direkt spenden


Kontakt
Wir über uns
Mitglied werden
Mitmachen

Fair pachten

Ein Projekt der NABU-Stiftung Nationales Naturerbe

Foto: B.Sauer
Foto: B.Sauer

Mit Fairpachten bietet die NABU-Stiftung ein kostenloses Beratungs- und Informationsangebot an. Alle, die landwirtschaftliche Flächen besitzen und diese verpachten, können sich informieren: Welche Naturschutzmaßnahmen sind für Acker und Grünland sinnvoll und wie können diese in einem Pachtvertrag vereinbart werden? mehr 


Jetzt Nistkästen für Vögel bauen

Vögel beginnen durch milde Winter oft schon früh mit dem Nestbau

In den letzten milden Wintern wurde beobachtet, dass Singvögel oft schon sehr früh mit der Balz beginnen und sich nach geeigneten Nistmöglich- keiten umsehen. Erste Frühlings- gesänge sind bereits  zu hören. Die intensive Nutzung der offenen Landschaft, aber auch übertriebene Ordnungsliebe mancher Menschen rund um Haus und Garten erschweren ihnen die Wohnungssuche.  Der Verlust an natürlichen natürlichen Brut- und Niststätten ist für viele Vögel ein großes Problem. Es fehlt an alten Bäumen und Hecken. Scheunen werden oft vernagelt und Ställe hermetisch verriegelt. Der NABU ruft deshalb dazu auf, Hecken und Gebüsche im Garten stehen zu lassen  und für Höhlenbrüter zusätzliche Nisthilfen aufzuhängen  mehr


Gut gemacht statt gut gemeint

So bauen Sie wirksame Nisthilfen für Wildbienen

Bedauerlicherweise bringen viele Wildbienen-Nisthilfen nicht den erwünschten Nutzen. Schuld daran sind ungeeignete Materialien und Bauweisen. Wie macht man es also richtig? Hier erfahren Sie, wie man die wirkungsvollsten Bienenhäuser baut.

mehr


Vögel im Garten

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen